Über den Hochschulsport

Gebäude Zentrum für Hochschulsport Gebäude Zentrum für Hochschulsport Gebäude Zentrum für Hochschulsport

 Der Hochschulsport ist ein Angebot an alle Studierenden und Beschäftigten der Leibniz Universität und der Kooperationshochschulen, gemeinsam Sport zu treiben, sich zu bewegen und für einen gesunden Ausgleich zum universitären Studien- und Berufsalltag zu sorgen. Organisiert wird das Hochschulsportprogramm vom Zentrum für Hochschulsport, das sich auf dem SportCAMPUS befindet.  

Was gibt es im Hochschulsport?

Das Zentrum für Hochschulsport organisiert ein umfangreiches Sportprogramm mit über 100 verschiedenen Sportarten und Bewegungsangeboten. Zudem betreibt der Hochschulsport Hannover ein Fitness-Studio, das CAMPUSFit, und eine Kletterhalle, den KletterCAMPUS. Über 700 Kurse finden mit verschiedenen Laufzeiten semesterweise in der Vorlesungszeit und in den Semesterferien statt.

Der Hochschulsport ist vorrangig breitensportlich orientiert. In den Sportkursen geht es nicht darum, Spitzenleistungen zu vollbringen oder bestimmte Bewegungsformen bis zur Ermüdung zu trainieren, sondern vielmehr mit Freunden und Bekannten Spaß zu haben oder neue Kontakte beim Sport zu knüpfen. Beim Hochschulsport steht der Ausgleich zum Studienalltag im Vordergrund. Auch soziales Engagement ist beim Hochschulsport möglich – als ÜbungsleiterIn kannst du beispielsweise aktiv Kurse in deiner Lieblingssportart gestalten oder dich als Obmensch sportpolitisch in deiner Sportart einbringen.

Wer macht hier was?

Das Zentrum für Hochschulsport (ZfH) ist als zentrale Einrichtung und sozialer Dienstleister der Leibniz Universität Hannover verantwortlich für das Hochschulsportangebot und alle universitären Sportstätten sowie deren Ausstattung. Darüber hinaus ist das ZfH zuständig für vier weitere hannoversche Hochschulen und offeriert insgesamt 44.000 Studierenden sowie 18.800 Beschäftigten ein umfassendes, vielseitiges und lernorientiertes Angebot in 100 Sportarten und über 700 Kursen. Neben dem allgemeinen Hochschulsport betreibt das ZfH ein Fitnessstudio sowie eine Kletterhalle.

Die studentische Vertretung im Hochschulsport ist das AStA-Sportreferat, das mit den Sportreferaten der Kooperationshochschulen zum "Gemeinsamen Sportreferat" zusammengeschlossen ist. In der Obleuteversammlung (OV) hat jede aktive Sportgruppe die Möglichkeit, einen Obmenschen zu wählen, der die Anliegen der Kursteilnehmenden des Hochschulsports in der OV vertritt. Die Versammlung ist somit die Interessensvertretung der Kursteilnehmenden. Die OV beschließt über den Haushalt des Sportreferats und wählt die Sportreferent*innen des Gemeinsamen Sportreferates.

Ein weiteres Gremium im Hochschulsport Hannover ist der Beirat. Der Beirat besteht aus entsandten bzw. gewählten Mitgliedern der Leibniz Universität und der Kooperationshochschulen. Der Beirat kann Empfehlungen zu Arbeitsschwerpunkten, der Sportstättenverteilung und Mitgliedschaften sowie Kooperationen mit Institutionen außerhalb der Hochschulen abgeben.